SPÖ Ottnang

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

SPÖ-Muttertagsausflug an den Traunsee

7. Mai 2016

SPÖ-Muttertagsausflug an den Traunsee

Am 7. Mai bereisten 65 Frauen aus unserer Marktgemeinde nach dem Motto: „Warum in die Ferne schweifen,…“Gmunden.

Von Kaiserwetter im „Nizza des Salzkammerguts“ begrüßt zu werden freute alle Teilnehmerinnen besonders.

Nach der Ankunft spazierten wir gemütlich entlang des Traunseeufers Richtung Esplanade und Schifflandungsplatz.

Um 14:00 Uhr ging‘s dann auf Schlösserfahrt. Verteilt über drei Decks fanden alle den Platz, den sie sich wünschten. Vorbei an Schloss Ort und mit Blick Richtung Westen sahen wir Schloss Altmünster-Württemberg. Einmal quer über den tiefsten See Österreichs kamen wir am Fuß des Traunsteins zum Hois’n. Auch die Uferseite Ost durfte bei unserer Besichtigungsfahrt nicht fehlen. Nach einer Stunde am See mussten wir auch schon wieder von Bord gehen.

Der nächste Programmpunkt wartete aber bereits auf die Damen. Klo&So., das etwas andere „Keramik“-Museum fand in Gmunden seine Heimat und bildet seit Jahren gemeinsam mit Prähistorischem, Royalem und Heimatgeschichtlichem das Kammerhofmuseum am Ende der Esplanade.

Die wenigsten unserer Ausflüglerinnen hatten vom Museum Klo&So – Historische Sanitärobjekte schon gehört. Umso gespannter waren alle, was da auf sie zukommen sollte.

Nachttopf, Bettpfanne, das Plumpsklo mit Herzerltür oder des Kaisers Keramik, alles konnten wir besichtigen. Die Vielfalt der Ausstellungsstücke überraschte uns. Interessant war auch, dass sogar die Jüngeren unter uns noch mit dem einen oder anderen Exponat in Kindertagen Bekanntschaft gemacht hatten. Die kunstvolle und aufwendige Gestaltung machte deutlich, dass sich Toiletten in damaliger Zeit nur die „bessere Gesellschaft“ hatte leisten können.

Die meisten unserer Reisegruppe nutzten auch die Gelegenheit, sich die übrigen Exponate des Museums genauer anzuschauen. Krippen, Fotos, Moderne Kunst, Gmunden als Salzmetropole, … Einige schafften es dann sogar, Sperrstund‘ im Museum zu machen.

Nachdem sich alle wieder beim Bus eingefunden hatten, konnten wir den letzten Teil in Angriff nehmen: Auf zum gemütlichen Teil unseres Muttertagausflugs auf den Gmundnerberg zum Urzn.

Wir genossen das traumhafte Panorama mit Blick auf Traunsee, Traunstein und viele weitere Salzkammergut-Berge, bevor wir unseren Platz im Wirtshaus einnahmen.

Unser Vizebürgermeister Philipp Slezina ließ es sich nicht nehmen, kurz bei den Damen vorbeizuschauen und ein paar nette Worte an sie zu richten.

Nach dem ausgezeichneten Essen sprach auch unsere Fraktionsobfrau Silvia Helml noch kurz zu unseren Frauen und schloss den Abend mit einer Geschichte zum Muttertag.

Der Muttertagausflug mit traumhaftem Wetter und vielen neuen Eindrücken ging leider viel zu schnell vorbei. Ein besonderer Dank an die Organisatorinnen, wir freuen uns schon auf nächstes Jahr!

 

 

 

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!