SPÖ Ottnang

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

10.07.2014: Informationen des Bürgermeisters

Thema Volksschule     (FAKTEN, DATEN, ZAHLEN)

Gerade jetzt wird in den Medien die Notwendigkeit einer neuen Politik diskutiert und gefordert. Einer Politik, die etwas weiterbringt.
Zu Recht, wie ich meine. Aber nicht nur in der Bundespolitik ist dieses Gebot gefordert, auch von den Vertretern des hiesigen Gemeinderates erwartet man Entscheidungen.  Dass diese nicht immer zu Jedermanns Wohlgefallen ausfallen, ergibt die Beschaffenheit unserer Gemeinde mit ihren verschiedenen Hauptorten.

Daraus resultierend gibt es viele heiße Eisen, welche anzupacken sind:
Bau des Alten.- u. Pflegeheimes, Gemeindeamt, Schule, Straßen, diverse Asphaltierungen, Gehsteige, Schaffung eines neuen Betriebsbaugebietes,  einer Krabbelstube u. v. mehr.

All diese Herausforderungen verlangen die Bereitschaft zur Zusammenarbeit und den Willen zu gestalten.
Ich appelliere aber auch an die Vernunft derer, welche die Gemeinderäte als Volksverräter, Vollidioten und dergleichen bezeichnen. Diese Aussagen entbehren jeder demokratischen Einstellung und disqualifizieren sich von selbst!
Ein respektvoller Umgang wäre für die noch vor uns stehenden Aufgaben viel besser geeignet.

Leidenschaft und Mut zu Neuem werden immer belohnt.

Ottnang zählt zu den schwierigsten aber auch zu den dynamischsten und l(i)ebenswertesten Gemeinden im Bezirk. Das ist es was zählt und diesen Weg wollen wir auch weiterhin beschreiten.

Wir hoffen daher, für die Marktgemeinde Ottnang im Interesse der Bildungspolitik,
eine zukunftweisende Entscheidung zum Wohle unserer Kinder getroffen zu haben.

Denn:  das Erreichte zählt! und nicht das Erzählte reicht!

mit freundlichem Gruß

Bgm. Josef Senzenberger

PS: Wir würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Meinung zu diesem Thema mitteilen würden!
Gerne über das Kontaktformular oder in persönlichen Mails an unsere Gemeinderäte.

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!