18.11.2014: Nationalrätin Daniela Holzinger eröffnet ‘Werkraum’ für Politik
Eröffnung „Werkraum“ für Politik in Vöcklabruck – Wir Ottnanger waren dabei.
Ende 2012 begann die Politik-Studentin und Gamperner Gemeinderätin Daniela Holzinger durch den Bezirk zu touren und die Visionen einer neuen Art sozialdemokratischer Politik zu präsentieren.
Mit ihrem basisorientierten Ansatz von „unten nach oben“ arbeiten und konsequent die Anliegen der Menschen vertreten zu wollen, spricht sie damals wie heute vielen aus der Seele.
Als unsere Spitzenkandidatin zur Nationalratswahl 2013, haben auch wir Ottnanger Daniela unterstützt und unsere Entscheidung bis heute nicht bereut. Ihre klare Haltung für Aufklärung und Transparenz rund um das HYPO-Desaster, sowie die daraus folgende Reform der Untersuchungsausschüsse ist dabei nur ein kleiner, wenngleich sicher der bekannteste Beleg dafür, dass Daniela Politik mit Rückgrat betreibt.
Mit der Eröffnung des neuen Büros unter dem Titel „Werkraum“ in der Vöcklabrucker Linzerstraße 33, setzt sie nun einen weiteren Teil ihres Vorhabens um, als Abgeordnete näher bei den Leuten sein zu wollen: „Ziel des Werkraums ist es, einen Ort zur Bündelung kreativer Ideen zu schaffen. Allen voran für mein Team und mich, im Herzen des Bezirkes gelegen, aber auch als eine weitere Schnittstelle zu den Anliegen der Menschen – als Begegnungsraum und BürgerInnenbüro.“ erklärte uns Daniela.
von links: Philipp Slezina, Daniela Holzinger, Markus Vogtenhuber und Caroline Resch.
Bei der offiziellen Eröffnungsfeier Mitte November waren aus Ottnang Bürgermeister Josef Senzenberger, der Vorsitzende des Pensionistenvereins Holzleithen Siegfried Gehmayr und Erwin Breit dabei.
Und das war sicher nicht das letzte Mal: „Bei Daniela wissen wir, dass ihr auch Anliegen der Ottnanger wichtig sind, sie ernst genommen werden und der Werkraum der richtige Ort ist, um diese zu besprechen.“ so Bürgermeister Senzenberger.
—> Website Daniela Holzinger
—> Daniela auf facebook