SPÖ Ottnang

Möglichkeiten, wie du die SPÖ unterstützen kannst

Mitmachen

Neuigkeiten Schulsanierung

Ich möchte euch heute über den Stand der Dinge bezüglich Schulsanierungen der Volksschulen Bruckmühl und Ottnang informieren.

Nicht zuletzt durch unser Beharren auf die Umsetzung pädagogisch wertvoller Grundsätze beim Umbau, anstatt nur den Austausch der Fenster und Böden, wurde von der Marktgemeinde Ottnang am Hausruck schließlich im Februar 2017 Frau Architektin DI Ursula Spannberger mit der sogenannten Planungsphase 0 beauftragt.
Diese Planungsphase 0 startete am 13. Februar 2017 mit einem Aufklärungsworkshop, an dem der Bürgermeister und der Amtsleiter, Direktor Pühringer und Schulpersonal sowie Vertreter aller Fraktionen teilnahmen. In diesem Workshop wurden Visionen über den Ablauf der Schulsanierungen ausgetauscht und auch ein vorläufiger Zeitplan dafür erstellt.

Geplant ist die Fertigstellung der Volksschule Bruckmühl im Zeitraum 2021/22 bzw. die Fertigstellung der Volksschule Ottnang 2024/25.

Von allen Fraktionen wurde die hohe Bürgerbeteiligung in diesem ersten Planungsprozess begrüßt. Bei dem Vorgehen von Frau Spannberger kommen die Personen an erster Stelle, die die Schule am meisten brauchen, nämlich die Kinder und die Lehrkräfte.
Zu diesem Zweck fanden am 24. März bzw. am 10. Juni 2017 Großgruppenworkshops zum Thema Schulsanierung statt. Bei diesen Terminen war die Bevölkerung eingeladen, sich am Planungsprozess zu beteiligen.
Zuerst ging es darum, die Schulen in ihrem derzeitigen Zustand zu analysieren bzw. dann in einem zweiten Schritt Wünsche und Visionen mitzuteilen, wie die zukünftigen Schulen ausgestattet bzw. gestaltet werden sollten.

Zwischen diesen beiden Terminen fand eine Exkursion zur Volksschule Feldkirchen an der Donau statt, um sich vor Ort davon zu überzeugen, wie sinnvoll eine pädagogische Fachplanung ist, die zwischen dem Architekten und den Lehrkräften vermittelt. Die Eindrücke von dieser Exkursion waren überwältigend. Es war beeindruckend, wie in dieser Schule mit einem veränderten und neuartigen Raumkonzept, gegenseitiger Respekt und Achtung aller Betroffenen in der Schule zu spüren waren.
Auch die Schüler spielten eine große Rolle. Der Kollege von Frau Spannberger, Herr Architekt DI Franz Ryznar, besuchte jeweils einen Tag die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Bruckmühl und der Volksschule Ottnang, um ihre Wünsche und Hoffnungen abzufragen. Sie hatten dabei viel Spaß und betonten immer wieder, wie sehr sie sich freuen, dass ihre Vorstellungen ernst genommen werden.

Am 11. September 2017 findet die nächste Sitzung der Steuerungsgruppe statt, um Qualitätenkatalog und Raumprogramm abzustimmen.

Ich möchte mich auf diesem Wege auch bei allen Fraktionen für die konstruktive und wertvolle Zusammenarbeit zum Thema Schulsanierung bedanken!

 


Manuela Holl

Social Media Kanäle

Besuche unsere Social Media Kanäle!